Sonntag, 4. März 2018
optische Täuschung...
ilsemanni, 19:37h

Als seinerzeit die Erde kartographisch erfasst wurde ging die Menschheit noch von einer Scheibe oder einer Kugel aus, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Anno 2017 war das erstemal der Opiker Klaus Dieter Schiele mit einem Space Shuttle und neuartigen Linsen zur Vermessung der Kantenlänge unseres Planeten im All und seit dem muss man die Welt mit anderen Augen sehen - es war alles eine optische Täuschung.
Die Theorie einer runden Erde wurde schon von Kolumbus auf seinen Entdeckungsreisen zwischen 1492 und 1504 widerlegt, da er nie da ankam wo er hin wollte, er ist ewig an der falschen Ecke abgebogen.
Es lässt sich ganz leicht belegen, Schiffsfahrer konnten das auch gar nicht mitbekommen, es war auf einmal dunkel und man war um die Ecke - das sind übrigens auch die Stellen auf unseren Ozeanen, an denen am häufigsten Seekrankheiten auftreten.
Im Sizilien des 19. Jahrhunderts wurde zum Glück das erstemal beispielhaft belegt, dass es nicht "um die Runden kommen", sondern "um die Ecke bringen" heißt. Da ist die Mafia bis heute drauf eingeschossen.
Landkanten befinden sich meistens in Gebirgsketten wieder, wo das nicht zutrifft, befindet sich meistens Wasser, oder es ist scheißheiß oder arschkalt...
Die Redewendung "sich die Kanne geben" dürfte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in "Kante" umgeändert worden sein, zumindest stufte sie Schemann 1993 als "Neologismus" ein und sie fehlt in allen einschlägigen älteren Redensarten-Wörterbüchern. Zurückzuleiten sollte das auch auf einen Seefahrer sein, der "volle Kanne" um die Ecke schiffte.
Als Kante (im 17. Jahrh. in der Bedeutung „Rand, Ecke“ aus dem Niederdt., von gallisch latinisiert canthus „eiserner Radreifen, Radfelge“) bezeichnet man allgemein eine Linie, in der zwei Flächen zusammenstoßen, in der Topografie Linien, wo sich die Geländeneigung stark ändert, siehe Geländestufe.
Und heißt es nicht auch "das runde muss ins eckige"?
... link (0 Kommentare) ... comment
Vorsicht, Satire...
ilsemanni, 19:31h

Vorsicht, Satire...
Wenn sie diese Beiträge hier lesen, nehmen sie sie bitte nicht allzu Ernst und schon gar nicht persönlich, der Autor will nur spielen...
... link (0 Kommentare) ... comment